
Bangkopf
Zum Abschluss dieser Reise machten wir noch einen Abstecher nach Bangkopf – äh Bangkok. Flavio glaubt uns einfach nicht, dass es Bangkok und nicht Bangkopf heisst! Jänu 🙂 Wir wollten nochmals in diese pulsierende Stadt eintauchen und unseren Kindern zeigen wo wir vor zehn und acht Jahren eine tolle Zeit verbrachten. Wir bezogen wie zu Beginn unserer Reise eine ganze Wohnung, natürlich mit Pool- und Fitnessanlage im Hause (letzteres beäugten wir einmal mehr nur von aussen)!
Die Aussicht von unserer Dachterrasse – direkt auf das neu höchste Gebäude von Bangkok! (von Ole Scheeren)
Schon kurz nach unserer Ankunft machten wir uns auf um den Kühlschrank etwas zu füllen. Die Strassenfoodstände wurden soeben aufgebaut, herrlich diese verschiedenen Düfte!
Frisch zubereiteter Streetfood
Dann sind wir natürlich auch auf der Suche nach fabric also auf Deutsch Stoff. Per Passagierboot fahren wir dem Chao Praya entlang.
In der Nähe von little India steigen wir aus und finden uns direkt im Flowermarket wieder.
Und dann finden wir die richtigen Strassen, Katja wähnt sich im Paradies und kriegt von uns Dreien auch etwas Auslauf.
Natürlich liessen wir es uns nicht nehmen an der Khaosan Road Pat Thai essen zu gehen.
Abendessen für uns vier: köstliche Nudeln und 3 Frühlingsrollen für total 90 Baht (=2.50CHF!)
Für die Kinder suchten wir nochmals einen speziellen Spielplatz und wurden etwas im Norden der Stadt mit dem Children’s Discovery Museum fündig.
Im Cockpit
Bei der Feuerwehr
Beim Tierarzt
Archäologen
Ok, der Pinsel kommt normalerweise erst bei der Kleinstarbeit zum Einsatz…
Gärtnereien und vieles mehr, ein Kinderparadies!
Und der obligate Wasserpark
Während der Reise liefen wir immer wieder an Spielsachen heran welche unsere Kinder gerne haben wollten. So machten wir zusammen ab, dass wir in unserer letzten Station in Bangkok dann etwas für sie kaufen würden. Dachten wir doch dass wir hier relativ günstig davonkommen und wir das Ganze dann auch nicht mehr lange mit uns herumzuschleppen müssen. Die Spielzeuge fanden wir dann auch aber…. diese Preise???
Chaos, das übliche Bild
Wir wurden aber auch hier noch fündig und die Augen unserer Kinder begannen zu leuchten!
Zum Schluss fanden wir noch ein sehr tolles Shoppingcenter das Terminal 21. Jedes Geschoss repräsentiert eine Weltstadt wie Tokio, London, San Francisco und die Läden machen bei diesem Konzept mit, ja sogar das Wachpersonal passt sich an!
Nach total fünf Tagen in Bangkok hiess es für uns dann definitiv die Rucksäcke packen und ab nach Hause, ganz nach Hause 😉
Schön war’s in Bangkok – wir kommen wieder!