Eine weitere Wanderung brachte uns dem Klöntalersee entlang zu der Glärnischhütte. Bei ziemlichen Nebelschwaden und starken Regenschauern während der letzten Nacht machten wir uns trotzdem auf.
Noch etwas unsicher ob das wirklich eine Wanderung mit toller Aussicht wird…
Während dem Aufstieg sahen wir dutzende Wasserfälle, einige Abschnitte unserers Wanderweges waren nun zu kleinen Bachbetten umfunktioniert worden.
Doch nach gut 3,5 Stunden Aufstieg konnten wir uns in der SAC Hütte auf ein feines Nachtessen freuen.
Am nächsten Morgen sahen wir das Tal in einem ganz anderen Licht. Wunderbar zeigte sich uns die Berglandschaft.
Dann machten wir uns wieder auf den Abstieg, welcher manchmal noch ganz steil war.
Serpentinen bis zum abwinken…
… und die Wasserfälle waren verschwunden oder waren noch bessere Rinnsale. In Australien würden sie trotzdem sagen:“the highest waterfall in the southern hemisphere“ 😉
Der Klöntalersee bei Sonnenschein.